Translate

Donnerstag, 31. Januar 2013

Wimmelbild 16 "Fantasy" + Video

Das fertige Schlachtengewimmel

Fantasygewimmel "The Battle" nach dem Tuschen.

Als Poster in Größe A1 erhältlich


Wer einmal sehen möchte, wie ein Wimmelbild konturiert wird, der kann sich jetzt einen Zeitraffer-Mitschnitt bei youtube anschauen. Da dieses Fantasy-Schlachten-Gewimmel eine freie Arbeit von mir ist, die als A1-Plakat zum Comicfestival München 2013 Anfang Juni veröffentlicht wird, kann ich die Entstehung prima dokumentieren. Der Meister der schwarzen Tuschefeder ist Ivo, ich habe das Bild vorher mit Bleistift komplett vorgezeichnet und fürs Inken noch einmal hellblau ausgedruckt. Der größten Teil habe ich dann auch auf dem Wacom Cintig 21 UX coloriert. Viel Spaß beim Betrachten. Man sieht im Mitschnitt übrigens nur ein Viertel des Gesamtbildes. Es sind insgesamt vier A3-Teile.
Zu sehen ist die dritte Stufe nach der Tusche.
Wer das A1-Poster erwerben möchte, für 5.- Euro plus Versandkosten kommt es zu euch. Über mails(a)mamei.com



mamei.com
beatcomix.com

Montag, 17. Dezember 2012

Wimmelbild 15: Animation und Weihnachtskarte




Für die Agentur dieckertschmidt Berlin habe ich die Weihnachts- und Neujahrskarte für BILD gezeichnet. Ivo hat wieder getuscht. Das war ein lustiges Unterfangen, weil sich darauf genau 200 Figuren tummeln. Man glaubt es kaum! Noch irrer jedoch ist, dass es davon auch noch eine animierte Version gibt, umgesetzt nach unseren Zeichnungen von der Schokolade Filmagentur Berlin.
Der absolute Wahnsinn. Ich habe den Spot in Endlosschleife laufen lassen, um zu sehen, was unsere Männeln alles veranstalten. Tränen habe ich gelacht! Unglaublich, Daumen hoch für das Animationsteam!
Und ein herzliches Dankeschön an den Auftraggeber und den Kunden, und natürlich allen:
ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2013!

schokolade.tv
dieckertschmidt.de


Spot in HD-Qualität hier: http://mamei.com/bildspot.mov

Dienstag, 4. Dezember 2012

Wimmelbild 14 "Weihnachtskalender"



Im Auftrag der Berliner Agentur dieckertschmidt habe ich in diesem Jahr den Advents- bzw. Weihnachtskalender für BILD Deutschland gezeichnet. Das Ganze war eine Herausforderung ganz besonderen Ausmaßes, denn ich musste über 10 Promis karikaturenmäßig zeichnen, was gar nicht so einfach war. Herr im Himmel, die Köpfe waren anstrengend! Die Zusammenarbeit mit der Agentur war jedoch sehr angenehm, was das Zeichnen viel einfacher machte.
Bei der Zuarbeit half mir wieder mein Kollege Ivo, welcher diesmal die Konturen tuschte und beim Kolorieren mithalf. Die Zeichnungen sind bei diesem Gewimmel wie immer komplett von mir.
Wie man gut erkennen kann, formte ich den Weihnachtsmarkt auf dem Papier in Form eines Bs, wie Bild oder wie Berlin. Überall kann man ein paar Hinweise auf die Hauptstadt finden. Und auch sonst gibt es viel zu sehen und viel Spaß beim Betrachten.

dieckertschmidt.de


Sonntag, 9. September 2012

Wimmelbild 13 "Demokratie in Dresden"



Eines Tages im Frühjahr 2012 rief mich Christian Demuth vom Dresdner Verein Bürger Courage an.
Ihm hatten die Wimmelbilder von Dresden für die Sächsische Zeitung gefallen und der Verein plane demnächst eine große Aktion zum Thema Demokratie in Sachsen, und man wünsche sich ein feines Wimmelbild von mir, welches auf den ersten Blick unser schönes Dresden zeige und erst auf  den zweiten Blick Missstände in der Stadt entdecken lässt. Ein erstes politisches Wimmelbild aus unserem Atelier also? Nicht übel. Ich sagte zu.
Gemeinsam scribbelten wir vor und Ivo zeichnete die zwei größten Gebäude. Dann stieg ich mit den Personen und dem restlichen Umfeld an Architektur ein. Ivo tuschte das Gesamtbild mit seinem Konturenstrich. Mein mächtigestes Wimmelbild bis zum jetzigen Zeitpunkt enstand. So viele Menschen, so klein und so viel Architektur, viele versteckte Details, welche vom Verein vorgegeben waren.
Das große Wimmelbild soll auf Plakatflächen der Stadt Dresden Anfang 2013 hängen.
In der Sächsischen Zeitung erschien es Ende Februar 2013. Anbei ein Foto und der Link zum interaktiven Wimmelbild.
Als Großplakat auf der Litfaßsäule

Und als ganze Seite in der Sächsischen Zeitung

Fotos: H.G. Griese und C. Demuth

Details und Meinungsäußerungen hier:


Freitag, 24. August 2012

Wimmelbild 12 "Straßenszene"





Eine spannende Straßenszene wünschte sich mein nächster Kunde. Die Agentur eins60 gab ein Wimmelbild in Auftrag, welches auf deren Webseite zu sehen sein soll. Viele Ideen stammen direkt von der sehr sympathischen Auftraggeberin, ich brauchte nur noch anfangen zu zeichnen.
Ivo hat mit mir zusammen gesrcibbelt und ich habe alle Details gezeichnet.
Danach durfte der werte Kollege tuschen und ankolorieren, ich übernahm das Einfärben der Einzelheiten. Es gab keine Änderungen, was für mich sehr entspannt war.
Dieses Wimmelbild ist eine meiner Lieblingsarbeiten, man kann wunderbar einfach nur das Auge schweifen lassen und die Szenerie geniessen. Der Kunde war sehr offen für meine Ideen und war selbst sehr kreativ! Da machte die Zusammenarbeit natürlich Spaß!


Montag, 24. Oktober 2011

Wimmelbild 11 "Fitness-Studio"

Ablauf der Erstellung vom Scribble bis zur Reinzeichnung


Für die AOK Deutschland habe ich im Auftrag der wdv-Mediengruppe ein schönes Wimmelbild gezeichnet. Es erscheint in verschiedenen AOK-Mitgliedermagazinen, z.B. JOB on, welche eine hohe Auflage besitzen. Wer im Heft genau hinschaut, kann einige Prominenz entdecken. Diesmal hat Ivo gescribbelt, ein paar kleine Details hinzugefügt und getuscht. Ich habe dann das detailreiche Gesamtwimmelbild gezeichnet. Gemeinsam haben wir coloriert. Es war ein schönes Projekt. Leider hat das Layout der ersten Gazette meinen Namen bei der Illustratoren-Nennung unterschlagen, ärgerlich!






Mittwoch, 4. Mai 2011

Wimmelbild 10 "Sportverein"






Diesmal befinden wir uns in Frankfurt/M. Bornheim. Die TG Bornheim eröffnete im September 2011 eine neue Sporthalle mit vielen neuen Räumen und verschiedenen Trainingsmöglichkeiten in selbigen. Die Zusammenarbeit war spitze, erst wurde von mir das Scribble erstellt, dann die komplette Reinzeichnung, in welche verschiedene TG-Personen eingebaut wurden. Kaum Änderungswünsche. Die Tusche brachte der Atelierkollege Kircheis auf, sowie die ersten großen Hintergrundkolorationen, bevor ich ins Detail ging. Das war sehr hilfreich und zeitsparend. Das Motiv ist bei der TG Bornheim als Plakat in mehreren Größen erhältlich.

Siehe auch:
http://www.wimmelbilder.net
http://www.tgbornheim.de/

Samstag, 1. Mai 2010

Wimmelbild 9 "Sportplatz am Main"

Fertiges Gewimmel
Selbst im kleinsten Ausschnitt gibt es viel zu entdecken
Lavendel, die kleine Dampfwalze steht auch rum
Delling und Netzer in ihren besten Zeiten

Foto: MSL Hamburg/CDU FFM

Wir befinden uns an einem fiktiven Ort. Das Szenario stammt wie immer komplett von mir, ich habe gescribbelt und alles gezeichnet. Ivo hat diesmal getuscht, und und eine seiner Figuren versteckt. Das Bild gefällt mir persönlich sehr gut, es ist gemütlich, sportlich und hat sogar einen Traktor und eine Walze für die Jungs dabei. Wieder sind einige Politiker der CDU untergebracht. Meine Lieblingsfiguren sind die zwei Pfeifenden oben (Papa & Sohn), der Angler, der Taucher, der entdeckte Pinkler, der Traktorfahrer mit Schmidt-Mütze und die Männer vom Bau.
Alle Plakate gabe es übrigens auch in A1-Größe zum mitnehmen. Der Andrang am Stand der CDU in der Frankfurter Innenstadt war riesig.

Dienstag, 20. April 2010

Wimmelbild 8 "Frankfurt Alte Oper"


Eine Menschenmenge drängt sich vor der Franfurter Oper
Am Brunnen stehen und sitzen einige Bekannte rum
Was passiert denn da auf dem Balkon???
Im Citylight-Rahmen in Frankfurt

Das zweite Frankfurt-Wimmelbild ist mit einigem Abstand das mit dem meisten Gewimmel. Es hat auch am meisten Spaß gemacht, aber auch am heftigsten geschlaucht. Mir sind fast die Finger abgefallen. Fürs Vorzeichnen habe ich über 20 Stunden gebraucht, fürs Tuschen und Colorieren nochmal ebenso lange. Dafür gibts einiges mehr zu entdecken, z.B. einige Urfrankfurter.
:)
Ivo hat die Oper nach einem Foto von google earth gezeichnet, sowie ein, zwei Gimmicks in deren Nähe.
Ein Gag: Da eine Laterne den Reisebus verdeckt hätte, wurde einfach noch ein Handwerker von mir gezeichnet, welcher ein paar Wartungsarbeiten an der umgesägten Laterne durchführt.
Die Personengruppe unten rechts wurde zuletzt eingefügt, darunter ein Wimmelbild-Kleber mit Leimeimer und Plakaten.
Ein Spaß auch der Inder mit dem CDU-Luftballon.

Foto: Georg Stelzner

Sonntag, 28. März 2010

Wimmelbild 7 "Frankfurt Untermainkai"


Wer ist denn der Kapitän?
Der Zeichner und sein Tuschekollege beim Biertrinken in der Menge
Huch, was hat denn der Grüne in seinem Caddy???
Citylight in der Frankfurter U-Bahn

Dieses Wimmelbild ist das zweite mit Frontalperpektive, aber auch das momentan letzte dieser Art in der Frankfurt-Serie. In diesem Szenario sind wieder einige CDU-Politiker der Stadt Frankfurt bzw Hessens untergebracht. Witzig auch der grüne Fundi, welcher grad sein Rad aus dem klischeehaft bemalten Caddy holt und dabei eine Selbstgedrehte inhaliert. ;) Die Grünen werden es verschmerzen können, hihi. Schön auch der Hintergrund mit den Gebäuden, welche nach Fotovorlagen von Ivo durchgezeichnet wurden, welcher das Gewimmel auch konturiert hat.
Die komplette Wimmel-Szenerie mit den Figurengruppen wurde von mir spontan ausgedacht und sofort aufs Papier gebracht, das kürzt so einiges ab.
Die Zusammenarbeit mit MSL war hervorragend, es gab so gut wie keine Änderungen, alles passte gut zusammen. Die Abstimmung war perfekt.
Das Modell-Schiffchen unten im Wasser am Kai ist übrigens die "MS Dresden" ein kleiner Hinweis auf unsere Heimatstadt. Zeichner und Tuscher stehen übrigens auch wieder mit einem Bierchen im Bild, das gehört natürlich wie immer dazu.

Foto: Georg Stelzner

Samstag, 28. November 2009

Wimmelbild 6 "Weihnachtsmarkt am Frankfurter Römer"

Wimmelbild-Postkarte
Ein Parteifreund oder nicht?
Die Frau Bürgermeisterin beim Winken
Die alten Häuser am Römer

Da bekam ich doch eines Tages einen Anruf vom Creative Director von MSL Hamburg, ob ich Lust hätte, für die CDU Wimmelbilder zu zeichnen. Er hatte da so eine Idee. Da ich ja noch nie mit meinen Zeichnungen in einen Wahlkampf eingegriffen habe, war ich sehr überrascht darüber, ob das überhaupt funktioniert, und musste in Sachen Deadline neu dazu lernen. Diesmal hatten wir für alle Wimmelbilder relativ wenig Zeit (jeweils 3 Wochen!!!), aber nichtsdestotrotz wollte ich, verwegen wie ich bin, die Sache auf Gedeih und Verderb durchziehen.
Das erste Gewimmel ist nur mini, und war als warm up für die 3 großen Bilder zum Wahlkampf gedacht. Der Weihnachtsmarkt ist mit authentischen Buden bestückt und ein paar Politiker der CDU Frankfurt kann man auch erkennen.
Eine schöne Aktion, welche nicht nur bei der CDU auf positives Echo stiess.

Siehe auch http://www.wimmelbilder.net

Freitag, 28. November 2008

Wimmelbild 5 "Annenkirche Dresden"





Der etwas überzeichnete Hang der Annenkirche zu Dresden war das bisher letzte Wimmelbild für die Sächsische Zeitung Dresden. Eigentlich waren vier Bilder geplant, jeweils für Frühling, Sommer, Herbst und Winter, doch nach diesem Winterbild im Januar 2010 schien bei der SZ erstmal die Luft raus zu sein in Sachen "Gewimmel".
Das sollte mich aber nicht daran hindern, in diesem Fall einfach mal die Perspektive zu ändern, von Aufsicht zu Frontal. Da bekommt man auch mal ganze Architektur aufs Bild und kann ein wenig mit der Tiefe spielen. Dieses Wimmelbild war auch gleichzeitig das erste, bei welchem Ivo Kircheis die Konturen tuschte.
Einige Briefe und emails erreichten mich nach Erscheinen des Citylights in den Straßenbahnhaltestellen, einige mit Kritiken, viele mit Lob. So wurde u.a. von einem Herrn angemeckert, dass sich die Rosenstraße doch nie und nimmer an der Annenkirche befände, und er das genau wisse, da er dort aufgewachsen sei. Das war natürlich völliger Humbug, denn schon beim Aufschlagen eines Stadtplans kann man seinen Irrtum erkennen. Leider hab ich beim ESC Dresden, ein EHC geschrieben, welches so nicht beabsichtigt war, aber ich als Fußballfan wusste nicht, dass sich der Club wieder umbenannt hatte. Sorry nochmal, liebe Puckjäger, bei einer Neuauflage steht ein S drin. ;)
Zu erkennen sind diesmal zwei Dresdner Bergsteigerlegenden, nämlich Götz Wiegand und Frank Meutzner, für die ich schon beim KARSTADT Werbung gemacht habe, damals für die Makalu, Everest und Manaslu-Expeditionen. Viele Grüße, Leute!

So, schlussendlich fehlt jetzt nur noch das SZ-Wimmelbild "Sommer am Elbufer", welches vielleicht irgendwann mal umgesetzt werden wird???




Wimmelbild Citylight Tag- und Nachtansichten





Titelseite in der Sächsischen Zeitung

Montag, 7. Juli 2008

Gewimmel Nr. 4: Wimmelbild-Messlatte für Neugeborene



Seit Sommer 2008 gibt es für Neugeborene in den Klinken von Dresden eine schöne Mini-Wimmelbild-Messlatte als kleines Geschenk ans Wochenbett der Frau Mama, sofern diese eine Willkommens-Anzeige in der SZ geschaltet hat. Das war eine schöne Idee der Sächsischen Zeitung und die Kleinen haben es seitdem auch irgendwo in ihren Kinderzimmern hängen. Feine Sache!

Euer Mamei

saechsische.de


Freitag, 28. März 2008

Wimmelbild 3 "Öko Kindergarten" Berlin



Das dritte Wimmelbild wurde für die Natur-und Umwelt GmbH im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Reaktorschutz gezeichnet. 6 schon vorhandene Charaktere sollten in einen Öko-Kindergarten gezeichnet werden, welcher den Kindern logisch beibringen sollte, wie in einer KITA Energie gespart werden kann. Damit verbunden war ein Gewinnspiel über mehrere Monate. Es sind einige Tausende Exemplate in die KITAs in und um Berlin gehängt worden. Die Kita ist natürlich frei erfunden und kein Originalschauplatz.
Diesmal hab ich auch alles selber gezeichnet und getuscht.


Das Scribble

Ausschnitt Vorzeichnung

Freitag, 7. März 2008

Wimmelbild 2 "Dresden Goldener Reiter"




Beim zweiten Wimmelbild sollte von Herbst in den Frühling gewechselt werden. Das funktionierte aber mit dem Erscheinungsterminen der Citylights 2008 nicht, und so wurde es doch noch ein Sommerwimmelbild. Einige Charaktere vom ersten Wimmelbild sind wieder zu sehen, was auch für große Freude sorgte. Z.B. Frau Grabowski (aus meinem Comic "Basement of the Death"), Erich-Kästner-Figuren ("Das doppelte Lottchen"), der Punk und der Polizist, zwei Dynamo-Fans und natürlich die drei Zeichner der Comicbrigade Dresden Ivo, Andreas und meine Wenigkeit. Letztere stehen auf dem dach des Bierausschanks vom "Watzke", Ivo kommt winkend auf sie zu. Elvis ist auch irgendwo zu sehen und politisch hochaktuell Herr Rosenlöcher, ein Literat aus Dresden, welcher im Brückenstreit mitmischte, und auf dem Wimmelbild resignierend das Weite sucht.
Witzigerweise stand zum Zeitpunkt des Erscheinens des Wimmelbilds zum Stadtfest Dresden 2008 tatsächlich ein Stand mit Steckenpferden am Goldenen Reiter, und ich habe es sozusagen vorausgeahnt. ;) Wieder gilt es Zeitungen zu zählen.
Die Konturen tuschte wieder mit Bravour mein Atelier-Kollege Andreas Wehrheim.