Translate

Posts mit dem Label verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Februar 2025

Wimmelbild 152, Wimmelbuch Böblingen 1/7


Weihnachten ist zwar für 2024 vorbei, aber 2025 beginnt ja eben erst.

Für die Stadt Böblingen zeichne ich im Auftrag des Silberburg Verlags (Verlagshaus 24) ein großes Wimmelbuch, welche Mitte des Jahres fertig sein sollte. Ein Motiv ist der Marktplatz von Böblingen mitsamt Rathaus und Kirche. Und zwar zu/an Weihnachten. Es folgen noch 6 weitere Motive der Stadt, die hoffentlich auch gefallen werden.


Eine schöne Woche wünscht euch euer


Mamei


boeblingen.de


silberburg-verlag.de

Dienstag, 27. Februar 2024

80er Wimmelbuch für Droemer Knaur Verlagsgruppe (Mamei Wimmelbilder 140-146)

 

Das Cover zu meinem 80er Wimmelbuch

Wie viele vielleicht schon mitbekommen haben, zeichne ich seit September 2023 an einem 80er Jahre-Wimmelbuch im Auftrag der Droemer Knaur Verlagsgruppe aus München. Inzwischen ist bereits das Cover veröffentlicht worden, und ich kann sagen, dass der Verlag Pattloch die erste Auflage bekommt und das Ganze als Marketing-Highlight in die Bewerbung geht. Das macht mich sehr stolz und ich freue mich bereits auf die Veröffentlichung der 7 doppelseitigen Wimmelbilder im Querformat zum Thema 80er Jahre im Herbst auf der Buchmesse Frankfurt.

Ich war sehr frei in der Entwicklung und Ausführung der Wimmelbilder, aber es flossen natürlich auch Ideen der Autoren mit ein, was verschiedene Dinge und Produkte angeht, die mit der Epoche zu tun hatten. Ich selbst war da ja noch Kind bzw Jugendlicher in der DDR, und kann zu den westdeutschen Familien und Straßenszenen nicht so viel beisteuern, wie ein Westdeutscher oder eine Bundesbürgerin der 80er.

Wichtig ist festzuhalten, dass das ganze Wimmelbuch mein erstes ist, und für Erwachsene obendrein. Ab und an hat auch einer eine Fluppe in der Hand, oder ein Pils, wie das eben so war. ;)

Momentan bin ich bei Wimmelbild 6 und muss nur noch eins zeichnen. Dann ist das Ganze fertig.


Hier noch die ISBN 978-3-629-01043-8. Der Verkaufspreis wird um die 15 Euro liegen.


Ich wünsche also viel Vorfreude,

geduldet euch bis Herbst im gutsortierten Buchhandel.



Euer Mamei


droemer-knaur.de


Hier schon mal 2 Wimmelbilder, die bereits bei ISBN online sind:

DDR Zeltplatz

Freibad

Freitag, 11. Mai 2018

75: Western-Wimmelbild für Comicalbum

Ablauf von Mamei_Scribble bis Wehrheim-Final


Endlich mal wieder eine freie Arbeit aus meiner Ideenkiste und von meinem geschätzen Kollegen Andi Wehrheim durchgezeichnet und koloriert ins Reine übertragen. Für unser gemeinsames Comic-Projekt haben wir ein Exposé drucken lassen, welches dieses feine Wimmelbild mit einer Szene aus der Geschichte beinhaltet. Links sieht man mein Ideen/Konzeptscribble, in der Mitte die Raw-Zeichnung von Andi und rechts das fertige Western-Gewimmel. Wir hoffen damit unseren Comicband auflockern zu können, und neue Wege zu gehen.
Das hat bei uns Beiden wieder ganz toll geklappt, wir haben ja schon einige Wimmelbilder gemeinsam umsetzen können, z.B. die Nummer 1. :)
Der Name des Comics und der Inhalt bleiben natürlich noch geheim, falls es Neuigkeiten gibt, wird es auch hier gepostet.

Mal schauen, welcher Verlag anbeisst, wir sind optimistisch. Und freuen uns auf den Comic-Salon Erlangen. Vorher mach ich allein aber noch die Comic-Börse in Zürich unsicher, diesen Sonntag!

Man sieht sich,
Andi & Mamei

Exposé Umschlagseite 2 und Seite 3

Dienstag, 20. Juni 2017

Wimmelbild 63: GROSSOPOLIS – Süddeutsche Zeitung



Das Wimmelbild für die Süddeutsche Zeitung im Auftrag der Münchner Agentur Wunderhaus war ein sehr schöner Auftrag, welcher in der Zwischenzeit auch als große Kampagne erschienen ist. Man sieht auf dem Gewimmel die ganzen Grossos, also die Einzelunternehmen im Pressegroßhandel, welche für die SZ arbeiten, bzw den Vertrieb organisieren oder die Zeitung in Kiosken und Buchläden (Bahnhof) verkaufen.
Das Ganze ist in einer großen Kampagne namens "Grossopolis" vermarktet worden, die SZ-Mitarbeiter finden sich ebenso wieder, wie viele Bürger von München oder anderen Großstädten im süddeutschen Raum. Das Gewimmel kam sensationell an und mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht mit der Münchener Agentur Wunderhaus zusammen zu arbeiten.

Diesmal habe ich mit Bleistift gezeichnet, mit Pinselstift getuscht und digital auf dem Wacom Cintiq koloriert. Ich selbst bin auch irgendwo versteckt. Viel Spaß beim Suchen.

Eines der größten Wimmelbilder aus meiner Feder, bis jetzt.




EIN PAAR DETAILS und AUSSCHNITTE aus dem SZ-Gewimmel:







Bei der Coloration